Lecubbetech
Telekommunikationsunternehmen
Unsere Arbeit als Telekommunikationsunternehmen gliedert sich in zwei Hauptarbeitsbereiche: FTTH-B-C-Telekommunikation und mobile Telekommunikation. Beide Dienste haben unterschiedliche Phasen, die im Folgenden erläutert werden.
Phase 01
TELEKOMMUNIKATION FTTH-B-C
Unser Service für die Implementierung und den Bau von FTTH-B-C-Telekommunikationslösungen besteht aus einer ersten Phase der Studie und des Entwurfs des Projekts. Darin analysieren wir den Standort und stellen zunächst Berechnungen über die Größe des Projekts an. Von dort aus bewerten wir einen finanziellen Ansatz für die Kosten sowie Umweltverträglichkeitsstudien für die Durchführbarkeit und die Genehmigungen. Daran schließt sich die Bauphase an.
Die Umsetzung dieser konkreten Maßnahmen wird parallel von der Standortleitung, den EECC-Arbeitsteams, den Fusions- und Überschneidungsteams durchgeführt. Sobald das Projekt geliefert und in Betrieb genommen wurde, sind unsere I+M-Teams für die Wartung des Netzes verantwortlich, um seinen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten und die Konnektivität aller Nutzer aufrechtzuerhalten.
MOBILE TELEKOMMUNIKATION
Im Rahmen dieser Dienstleistungen führen wir auch eine erste Studien- und Planungsphase durch, in der wir Standorte untersuchen, Berechnungen zur Projektgröße anstellen, einen finanziellen Ansatz für die Kosten bewerten und Umweltverträglichkeitsstudien für die Durchführbarkeit und die Bearbeitung von Genehmigungen erstellen. Dann geht es natürlich in die Bauphase. In dieser ersten Phase der Studie kümmert sich Lecubbetech als Mobilfunkunternehmen mit großer Sorgfalt um die Messungen und die Einstufung der Netzelemente sowie um die Inbetriebnahme und den Start des Standortes.


Lecubbetech ist ein Unternehmen, das 2021 als GmbH in Mitteleuropa gegründet wurde, um die große Nachfrage nach Projekten unserer Kunden zu decken, denen sie seit mehr als zwei Jahrzehnten ihr Vertrauen schenken.
Kontaktinformationen
E-Mail: info@lecubbetech.com
Telefon: (+49) 15 146 213 104
Anschrift: Auf Mühlenfeld Nr. 5, 52396 Heimbach